Skip to main content

Die besten Karaokelieder der 80er-Jahre

Von Beat It bis Buffalo Stance – In den 1980er Jahren begann Betamax den Trend, voraufgezeichnete Filme zu Hause ansehen zu können. Die besten Songs dieses Jahrzehnts sind voller auffälliger Pomp und Extravaganz und enthielten Songs, die auch heute noch beliebt sind, darunter „Living on a Prayer“ von Bon Jovi und Don’t Stop Believin“ von Journey.

Diese Songs zeigen die Liebe zu allen übertrieben inspirierten Songs, die als einige der besten Karaoke-Songs gelten, die man sich vorstellen kann. Diese Songs sind die besten Karaoke-Songs der 1980er Jahre, also necken Sie Ihre Haare und hören Sie Ihren Freunden zu, wie sie sie singen oder singen Sie sie selbst auf der Karaoke-Bühne.

#15 It Takes Two by Rob Base and DJ EZ Rock

„Ich will jetzt rocken / Ich bin Rob Base und bin gekommen, um runterzukommen / Ich bin nicht international bekannt / Aber….“ Diejenigen von uns, die Kinder aus den 80ern sind, singen dieses Lied wahrscheinlich für uns selbst. 1988 veröffentlicht, war es der Einführungssong in die allererste Staffel von YO! MTV Raps.

#14 “Super Freak” by Rick James

Rick James erreichte mit diesem schmutzigen Lied den Höhepunkt seiner Karriere. 1981 produzierte er zusammen mit den Temptations diesen Song, der weltweit zu einem Hit wurde. Die Änderung der heutigen Einstellung zur Gleichstellung der Geschlechter hat uns davon abgehalten, wie wirklich großartig dieses Lied wirklich ist.

#13 “In The Air Tonight” by Phil Collins

Dieser Song war der erste Solosong des in England geborenen Drummer/Singer-Songwriters von Phil Collins. Es war die Lead-Single auf seinem Debütalbum Face Value 1981. Dieser internationale Hit hat gegen Ende einen Drum Break, der als „der schlankeste, melodramatischste Drum Break der Geschichte“ beschrieben wird.

#12 “Sweet Child o’ Mine” by Guns N’ Roses

Dieser Song ist die dritte Single von Guns N‘ Roses Debütalbum 1987, Appetite For Destruction. Es war ihre erste und einzige Single Nummer eins und ist bekannt für ihre Gitarrenriffs. Drei Jahrzehnte später wird es immer noch von den Menschen geliebt, die in den 1980er Jahren aufgewachsen sind.

#11 “Time After Time” by Cyndi Lauper

Dieser Song wurde von dieser amerikanischen Singer/Songwriterin auf ihrem Debütalbum She’s So Unusual gesungen. Es war ihr erster Nummer eins Song in Amerika. Für diejenigen von uns, die in den 1980er Jahren aufgewachsen sind, ist es ein klassischer langsamer Song, der als starker Song dieses Jahrzehnts gilt.

#10 “I Think We’re Alone Now” by Tiffany

Tiffany machte diesen Tommy James and the Shondells Song 1987 wieder populär. Sie machte es zu einer Teenagerhymne, die ein Hit in der Chartszene war. Eine Mall-Tour „Celebrating the Good Life Shopping Mall Tour ’87“ sorgte dafür, dass Tiffany und dieser Song immer auf der Hitliste der 80er Jahre stehen würden.

#9 “End of The World as We Know It” by R.E.M.

Dieser Song erschien auf REMs 1987er Album Document. 1987 wurde es als Single veröffentlicht und erreichte Platz 69 auf der U.S. Billboard Hot 100. Dieser Track ist bekannt für seinen „schnell fliegenden, scheinbar bewussten Strom mit einer Reihe von verschiedenen Referenzen“. Es wird als „punkig-ironisches Beat-Gedicht“ beschrieben.

#8 “Pour Some Sugar on Me” by Def Leppard

Dieser 1987 veröffentlichte Song gilt als eine der besten Bemühungen von Def Leppard. Die sexuelle Anspielung ist offensichtlich. Viele Teenager haben in den 1980er Jahren auf dieses Lied reagiert. Der Chor davon wurde jedoch geschrieben, als Sänger Joe Elliott und sein Produzent eine Tasse Tee teilten…. mit Zucker.

#7 “She Drives Me Crazy” by The Fine Young Cannibals

Die Fine Young Cannibals veröffentlichten diesen Song 1988 und er ist auf ihrem 1989er Album The Raw & the Cooked. Es wurde sehr beliebt in ihrem Heimatland Großbritannien und anderen Ländern. und in vielen anderen Ländern. Sie veröffentlichten diesen Song 1997 auf ihrem Album The Finest.

#6 “Faith” by George Michael

Die Jukeboxen und Lederjacken in diesem Video haben ein altes Rock and Roll Thema. Es ist Teil von George Michaels gleichnamigem Debüt-Soloalbum, das er im Oktober 1987 veröffentlichte. Es hielt die Nummer eins auf der Top-100-Liste des Billboard’s Magazine vier Wochen lang.

#5 “Buffalo Stance” by Neneh Cherry

Neneh Cherry ist die Stieftochter des Jazzmusikers Don Cherry. Der Titel dieses Songs handelt von einer Gruppe von Fotografen, Models und Musikern, die vom Modestylisten Ray Petri gegründet wurde. Die Haltung bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen, die für ein Fotoshooting in einem Londoner Modemagazin posieren.

#4 “The Power of Love” by Huey Lewis & The News

1985 machte diese Band diesen Song nur für den Film Back to The Future. Es gab dieser Band ihren ersten Nummer eins Hit auf der U.S. Billboard Top 100 Liste. Dieser Song wurde auch für eine Grammy-Auszeichnung als bester Originalsong bei den 58. Academy Awards nominiert.

#3 “Livin’ on a Prayer” by Bon Jovi

Dieser Song ist Bon Jovis zweiter Chart-Top-Song von ihrem Album Slippery When Wet. Es wurde Ende 1986 veröffentlicht und war sehr beliebt. Es ist der unverwechselbare Song dieser Band, der sich in Amerika 800.000 Mal verkaufte. Im Jahr 2013 hatte es über drei Millionen digitale Downloads.

#2 “Beat It” by Michael Jackson

Dieser Song war 1982 auf Michael Jacksons sechstem Album. Michael Jackson und Quincy Jones produzierten es gemeinsam. Das Video zum Song ist bekannt für sein Musikvideo, in dem Jackson zwei Gangster durch die Kraft von Musik und Tanz zusammenbringt, und für Eddie Van Halens Gitarrensolo.

#1 “I Wanna Dance With Somebody” by Whitney Houston

Whitney Houston hat diesen Song 1987 veröffentlicht. Es war ein kommerzieller Erfolg und führte in 13 Ländern die Charts an. In Amerika wurde es ihr vierter Nummer eins Song und verkaufte sich über eine Million Mal. Es war damals ihr größter Hit, bis sie 1992 „I Will Always Love You“ sang.


Von Beat It bis Buffalo Stance, diese Songs werden jede Karaoke-Nacht in Gang setzen und uns gleichzeitig die Möglichkeit geben, über die Songs unserer Jugend nachzudenken.


Ähnliche Beiträge