Skip to main content

Warum ist Karaoke so beliebt in Japan und Asien?

Das musikalische Phänomen Karaoke (カラオケ) ist ein kulturelles Ereignis, das sich über Japan, ganz Asien, die USA und die ganze Welt erstreckt hat. Karaoke ist im gesellschaftlichen Leben von Menschen jeden Alters verankert. Karaoke ist ein Wort, dessen Wortkombination „kara“ bedeutet, was mit leeren Händen bedeutet, und das „okee“ ist mehr ein Geräusch, das man im japanischen Wort für „Orchester“ hört.

Schon vor Social Media würden viele Menschen durch die Anerkennung als Karaoke-Star berühmt werden. Nicht wegen ihrer Singstimme, sondern wegen der Art und Weise, wie viel Unterhaltung sie in ihre Nachahmungsauftritte investieren.

Karaoke Geschichte

Viele Amerikaner glauben, dass Karaoke in diesem Land begann, aber die Geschichte dokumentiert, dass dieses musikalische Ereignis von Inou Daisuke, einem lokalen Musiker, geschaffen wurde. Inoue kreierte die Idee der Song-Bar 1971 in Osaka, Japan, als er in seiner Bar seine Gäste bat, mit einem musikalischen Soundtrack zu singen.

Die Menschen haben sich in dieses Konzept verliebt und es ist in Kobe erfolgreich gewachsen. Inou integrierte Mikrofone und Musikaufnahmegeräte für Gäste, die als ihre Lippensynchronisation zusammen mit der Musik verwendet werden können.

Gönner brachten ihre Freunde zu Karaokeabenden und kurz nach etwas Sake und hübschen Frauen, die mit den Texten sangen, war Karaoke nationale Scheiße. Inoue Daisuke vermietete seine Bars und Maschinen, während er auch neue Clubs eröffnete. Leider hat Inou seine Idee nicht patentiert und andere haben seine Idee kopiert, um Ionoue und seine Familie aus dem Geschäft zu drängen.

Der Präsident einer Musikgesellschaft namens Roberto Del Rosario, eine philippinische Führungskraft, gründete 1975 das Karaoke Sing Along System, das es ihm ermöglichte, die Karaoke-Erfindung abstrakt zu patentieren und der Rest ist Geschichte.

Karaoke Styles

Neonbeleuchtete Karaoke-Bars, -Zentren und private Einrichtungen sind in Japan und Asien nach wie vor sehr beliebt. Karaoke heißt KTV in vielen asiatischen Ländern wie China, den Philippinen und Kambodscha. Auf der Straße sind viele Schilder zu sehen, die auf die Lage der KTV-Bars hinweisen.

Karaoke ist eine gut ausgebildete kulturelle Hegemonie, die asiatische Kinder schon in jungen Jahren durchführen. Karaoke-Stile gibt es in Bergdörfern und in Großstädten und asiatische Bürger nehmen ihre Karaoke-Auftritte sehr ernst.

Im Gegensatz zu Amerika, wo Karaoke mit dem Singen in der Bar in einer Menschenmenge verbunden ist, haben japanische und asiatische Gemeinschaften private Räume mit Karaoke-Systemen geschaffen, die in einer schillernden Reihe von bunten Lichtern aufgestellt sind, die musikalisch pulsierend sein können.

Im Unterhaltungsviertel asiatischer Bezirke gibt es noch immer eine traditionelle Karaoke-Bar im amerikanischen Stil, in der Touristen und Einheimische vor einer Menge auftreten.

Moderne Karaoke-Musik ist jedoch Teil eines Bar/Musikzentrums, in dem Sie oft gebeten werden, eine Reservierung vorzunehmen, um daran teilzunehmen. Karaoke-Zentren stellen eine Empfangsdame ein, die Ihre Registrierungsdaten, Ihren Ausweis und zusätzliche Informationen sammelt, wie z.B.:

  • wie viele Leute in deiner Gruppe
  • wie lange möchten Sie das Zentrum nutzen, weil Sie stundenweise abgerechnet werden
  • benötigen Sie Essen und Trinken
  • welche Art von Karaoke-Tunes benötigen Sie und welche Art von Karaoke-Ausrüstung wird benötigt.

Das Karaoke-Center wird dann Ihre Party mit den Songs und Instrumentierungssongs personalisieren, die Sie angefordert haben. Wenn eine einzelne Person einen Karaoke-Raum benötigt, bezahlt sie für einen Raum, in dem sie ihre Lieder auswählen, sie mit einem Mikrofon singen, ihre Performance aufnehmen und sich dann an der Rezeption niederlassen.

Die Japaner genießen den größten Teil ihres Karaoke-Erlebnisses in Paketform. Für mehrere Jahre können japanische Bürger wochenlangen Karaoke-Spaß genießen.

Karaoke Songs

Japanische und Asiatische KTVs früh am Morgen geöffnet und sind während der Arbeitswoche bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages (3:00 Uhr) geöffnet. Für das Wochenende ab Freitagabend sind längere Betriebszeiten vorgesehen. Welche Lieder singen alle?

Heute haben moderne asiatische Bürger Lieder, die bis zu tausend Stück zählen, und vielleicht ist 1/3 der Lieder auf Englisch. Vergiss nicht, dass es in ganz Kambodscha, den Philippinen, Nord-/Südkorea, Laos, China und anderen Ländern beliebte asiatische Songkünstler gibt.

Wie man Karaoke genießt

Karaoke-Spielautomaten sind überall in Südostasien zu finden, auch in Transportfahrzeugen wie Zügen und Bussen.

Ja, du hast richtig gehört. Karaoke-Videos und -Bänder werden in Bussen und Bahnen abgespielt, was für andere Passagiere sehr akzeptabel ist. Wenn Sie Karaoke auf Ihren Transportreisen nicht hören wollen, dann machen Sie eher kurze als lange Reisen, weil Sie in der Minderheit sind, die anderen zuhört, die Karaoke-Lieder vorführen.

Karaoke-Partys sind in Japan sehr beliebt, wo Einzelpersonen aller Stimmstile den besten Spaß haben. Du hast deine Creechers, deine verkleideten Divas, deine kräftigen Schreier und diejenigen, die nur einen schlichten Ton taub sind, aber das Mikrofon, die Menge und die Aufmerksamkeit genießen.

Wundern Sie sich auch nicht darüber, dass die vielfältigen Karaoke-TV-Shows live und auf YouTube übertragen werden. Ich werde nicht auf die sortierten Details eingehen, aber lassen Sie uns einfach sagen, dass Karaoke im asiatischen Fernsehen zusätzliche Maßnahmen der Teilnehmer beinhaltet. Wir können jedoch Crash Karaoke durch MTV International erwähnen, wo die Produktionsfirma überall in Japan auftaucht und den Leuten Geld zum Singen angeboten wird.

Karaoke zu Hause in Japan mit Familienmitgliedern zu spielen, ist eine gute Zeit für alle. Alles, was eine Familie braucht, ist ein Mikrofon, ein Fernseher und eine Karaoke-Spielkonsole mit vielen musikalischen Videospielen mit bekannten amerikanischen, europäischen und asiatischen Musikern. Karaoke musical video games ist ein führendes Industrieunternehmen, dessen Ergebnis in die Millionen geht.

Eine weitere lustige Karaokezeit für die ganze Familie ist im Familienauto. Mit dem großen Interesse an Karaoke durch Apps, Unterhaltungssysteme und jetzt auch Automobilhersteller, hält dieses musikalische Bindeglied die Familien nahe und unterhält sie auf langen Autofahrten.

Japanische Automobilhersteller haben ein Karaoke-System entwickelt, das eine Kamera, einen Lautsprecher und einen Monitor verwendet. Ein Bluetooth-Mikrofon ist ein Teil der Verbindung im Fond, wo Kinder mit ihrer Karaoke-Box auf der Straße Spaß haben können. Eltern können über ihr Smartphone eine App herunterladen, bei der die Musik über die Lautsprecher des Autos abgespielt wird. Auf der Kamera des Fahrzeugs sind Bilder von den Kindern, die ein Video auf dem LCD-Bildschirm des Navigationssystems des Fahrzeugs zeigen.

Karaoke für immer!

Von den K-Boxen in Hongkong, den Manila Videoke Street Ständen, den Noraebang Zentren und den Gesangsräumen in Seoul sind abwechslungsreiche Karaoke-Spielstätten, die auch heute noch Studenten und Geschäftsleute in großer Zahl zusammenbringen. Das Karaoke-Phänomen verschwindet nicht so schnell. Nicht, wenn es „Münz“-Karaoke-Kabinen gibt, in denen man sitzen und nach Herzenslust singen kann.

Ja, für 50 Cent können Sie eine Fernbedienung, ein Mikrofon und einen Bildschirm verwenden, um Ihre Lieblingsband oder Künstlerdarstellung eines Songs Ihrer Wahl nachzuahmen. Die Schüler genießen die Erschwinglichkeit von Karaoke-Münzkabinen und die Möglichkeit, mit einem Freund zu singen, da die Münzkabinen nur zwei Personen gleichzeitig aufnehmen können.

Japan und Länder in ganz Asien nehmen den religiösen Aspekt des Buddhismus und des Karaoke an. Einer der heiligsten Orte auf dem Planeten ist Tibet.

Mit seinen erstaunlich dekorierten Tempeln mit Mönchen in ihrer Gebetshaltung, den Becken, die zusammenstoßen, und der Luft, die mit Weihrauch, Glockenspielen und Gesang gefüllt ist, können Sie von nahegelegenen Klöstern die Straße entlang gehen und in eine Karaoke-Bar oder ein Zentrum gehen. Die Welt ist so, dass die Gesänge der Mönche und die musikalischen Hip-Hop-Gesänge aus dem Karaoke-Bereich in ganz China und Asien Seite an Seite genossen werden.


Ähnliche Beiträge